28.05.2023
30.04.2023
Die Rewe-Aktion "Scheine für Vereine" geht in die nächste Runde. Ab Dienstag, 2. Mai, erhaltet ihr bei euren Einkauf wieder die Scheine, die ihr unserem Verein dann via QR-Code gutschreiben könnt. Ihr könnt die Scheine alternativ auch einen Vorstandsmitglied übergeben oder in die Briefkasten am Clubhaus einwerfen. Sagt auch Freunden uns bekannten Bescheid, damit wir wieder tolle Prämien (vor allem) für unsere Jugendabteilung bestellen können.
24.04.2023
Mit dem schon traditionellen Aufschlagturnier ist der TC BW Rhynern in die neue Sommersaison gestartet. Über 30 Spielerinnen und Spieler waren beim „Mixed aus der Tüte“ dabei, bei dem in jeder Runde neue Partner und Gegner zugelost werden. Bei bestem Wetter wurde so die Jubiläumssaison eingeläutet, denn der Verein feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.
Die ersten Mannschaften, die in die Spielbetrieb eingreifen, sind dann am Freitag, 28. April, ab 16 Uhr die Mädchen U15 und Jungen U15 II mit Heimspielen und die Jungen U15 I auswärts beim TV Rot-Weiß Bönen. Die Erwachsenen starten eine Woche später am Sonntag, 7. Mai. Dann schlagen die Damen 40 II ab 10 Uhr auf der Anlage am Weingarten auf. Die Damen 30 und Damen 40 I müssen auswärts in Bochum ran. Zuschauer sind natürlich zu allen Heimspielen willkommen.
16.04.2023
Das Wetter hat es uns nicht leicht gemacht in den letzten Wochen. Wegen des vielen Regens mussten wir uns länger als in den vergangenen Jahren gedulden, bis wir endlich wieder draußen "auf Asche" Tennisspielen können. Aber jetzt hat unser Platzwart grünes Licht gegeben: Am Dienstag, 18. April, werden im Laufe des Nachmittags die Netze aufgehängt und die Plätze 1 bis 4 für den Spielbetrieb freigegeben. Bitte legt in den ersten Wochen besonders großen Wert auf die Platzpflege: Zieht die Plätze gründlich ab, nutzt die Scharber, um Unebenheiten zu beseitigen, wässert die Plätze, wenn sie zu trocken sind, und spielt auf keinen Fall, wenn sie noch zu nass sind. So haben wir alle lange Spaß mit gut präparierten Plätzen. Außerdem bitten wir zu beachten, dass der Trainingsplan erst gilt, wenn alle acht Plätze geöffnet sind. Bis dahin ist die Spielzeit - sofern andere Spieler auf einen Platz warten - auf eine Stunde begrenzt.
27.03.2023
Die Planungen für unser Vereinsjubiläum schreiten voran. In diesem Rahmen plant unser Förderverein am Sonntag, 25. Juni, ein Eltern-Kind-Turnier. Alle Infos dazu findet ihr auf dem Plakat.
28.02.2023
Unsere beliebten Tennis-Feriencamps finden wie immer in der ersten und letzten Woche der Sommerferien statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich, hier findet ihr die Formulare zur Anmeldung.
19.02.2023
Liebe Vereinsmitglieder,
die Umbauarbeiten der Umkleiden und Sanitäranlagen sind inzwischen ein gutes Stück vorangekommen, aber es steht noch Arbeit an. Wie geplant hat eine vollständige Entkernung der Räumlichkeiten stattgefunden, um einen Austausch der Sanitäranlagen, der Fenster und der Elektroleitungen zu ermöglichen und inzwischen hat die Wiederherstellung begonnen.
Leider haben sich gegenüber dem aufgestellten Plan auch Änderungen ergeben, über die wir informieren und mit euch diskutieren wollen. Daher laden wir zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Einziger Tagesordnungspunkt wird der Umbau der Umkleiden und Sanitäranlagen sein.
Termin: Samstag, 25.02.2023 um 10:30 Uhr
Ort: Platzanlage / Clubhaus
Wir weisen darauf hin, dass auf Grund der Umbauarbeiten kaum Sitzmöglichkeiten vorhanden und die Toilettenanlagen nicht nutzbar sind. Getränke werden nicht zu erwerben sein.
Unsere reguläre, jährlich durchzuführende Mitgliederversammlung wird unabhängig von dieser am 28.04.2023 stattfinden. Wir haben uns dazu entschieden, den Termin außerhalb des 1. Quartals stattfinden zu lassen, damit dann hoffentlich alle Umbauarbeiten abgeschlossen sein werden. Die entsprechende Einladung hierzu folgt separat.
Gemäß § 10 Nr. 2 unserer Satzung ist eine sonstige Mitgliederversammlung durch den Vorstand insbesondere dann einzuberufen, wenn das Interesse des Vereins es erfordert. Die erforderliche Frist halten wir hiermit ein.
Viele Grüße,
Euer Vorstand
16.02.2023
Im Rahmen der Jubiläumsfeier findet am Samstag, 24. Juni, das Mixed-Revival-Turnier aus unserer Anlange statt. "Oldschool" und ganz ohne LK-Druck, dafür mit umso mehr Spaß, wird an diesem Tag Mixed gespielt. Es gibt zwei Konkurrenzen mit jeweils zwölf Paarungen, je nach Spielstärke. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Alle weiteren Infos könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
01.02.2023
Wir planen für die Sommersaison 2023 vier Turniere auf unserer Anlage und hoffen natürlich, dass viele Spielerinnen und Spieler aus unserem Verein diese Möglichkeit nutzen, um vielleicht erste Turniererfahrung oder einige LK-Punkte zu sammeln. Auch ein Doppelturnier ist dabei.
01.11.2022
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten auf die Aktion „SpardaLeuchtfeuer 2022“ Aufmerksam machen, für die wir unseren Verein angemeldet haben. Vom 18. Oktober um 9 Uhr bis zum 15. November um 16 Uhr können wir Eure Unterstützung für unseren Verein gebrauchen und gemeinsam Stimmen sammeln. Die 150 Gruppen bzw. Vereine, die am 15. November um 16 Uhr die meiste Stimmen haben erhalten Förderpreise zwischen 500 und 6.000 Euro.
Wie funktioniert das Ganze?
Zur Stimmabgabe wird auf der Website die Mobilfunknummer eingegeben. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet, der einer Stimme entspricht. Dieser Code ist für 48 Stunden gültig. Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, es entstehen durch die Abstimmung keinerlei Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach vollständig gelöscht.
Hier geht es zum Profil unseres Vereins: https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/631340ea75e41e4cdec79991
Damit möglichst viele Unterstützer von unserer Teilnahme am SpardaLeuchtfeuer 2022 erfahren, informiert gerne weitere Mitglieder, Familien, Freunde und Bekannte.
Jede Stimme zählt!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
22.08.2022
Nachdem es im vergangenen Jahr knapp nicht gereicht hat, haben die Damen 40 des TC BW Rhynern in dieser Saison den Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga geschafft. Auch das letzte Spiel gewann die Mannschaft gegen den TC Schwarz-Weiß Annen und steht so als Gruppensieger des Berzirksliga fest. Am Aufstieg beteiligt waren Julia Kuberka, Karla Koch, Nadine Schwenke, Katja Köchling, Kirsten Pannewig, Barbara Czmok, Birte Müller, Alexandra Weid, Anja Brand und Simone Wolff.
Die Herren 60 haben den Klassenerhalt in der Westfalenliga, der höchsten Spielklase des Westfälischen Tennisverbands, geschafft. Ein Sieg, eine Niederlage und vier Unentschieden bedeuteten am Ende Platz vier für Karl Lehmann, Jochen Haugk, Elmar Hannig und Jürgen Grösche.
Ebenfalls den vierten Platz in der Bezirksliga haben sich die Herren 50 erspielt. Ganze sieben Spiele standen auf dem Programm, dabei gab es vier Siege und drei Niederlagen. Zur Mannschaft gehören Thorsten Bockelbrink, Jochen Haugk, Thorsten Philipp, Elmar Hannig, René Lamik, Kai Vollmerig, Thomas Gurtsching, Stefan Weber, Marc Bäuerle und Markus te Heesen.
Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison war der Jubel über den Klassenerhelt groß bei der ersten Damenmannschaft. Nach zwei Siegen und drei Niederlagen können Sophie Khan, Nora Hülsner, Verena Camen, Lisa Peters, Theresa Turwitt, Ines Krüger, Jacqueline Nolte, Stella Lommatzsch, Kimberly Gelissen, Lena Schäfer, Paula Vollmerig und Julia Schneider auch in der kommenden Saison wieder in der Bezirksklasse aufschlagen.
Eine Sieg und ein Unentschieden reichte für die Mannschaft Gemischt 60 zum Gruppensieg in der Bezirksklasse und Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga. Jochen Haugk, Karla Koch, Mietek Szmuchert, Jürgen Philipp und Ulla Beiske waren hier erfolgreich.
Einzig die erste Herrenmannschft muss nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison den direkten Wiederabstieg in die Kreisklasse hinnehmen. Ein Sieg reichte bei vier Niederlagen nicht für den Klassenerhalt.
Nach den Sommerferien sind nun auch die letzten Mannschaften in die Saison gestartet. Besonders erfreulich war der 5:4-Sieg der neu gegründeten zweiten Herrenmannschft. Für drei Spieler war es das erste offizielle Match überhaupt. Herzlichen Glückwunsch!
Die zweite Herrenmannschaft freute sich über ihren ersten Sieg überhaupt.
22.08.2022
Ab dem 5. September könnt ihr bei eurem Netto-Einkauf in Rhynern oder Westtünnen für unseren Verein spenden. Entweder an der Kasse aufrunden oder den Pfandbon spenden und so den Verein mit einem kleinen Betrag unterstützen.
11.08.2022
Auch das Tenniscamp in den letzten Ferienwoche war wieder ein voller Erfolg. 35 Kinder und sieben Trainer hatten bei bestem Wetter eine tolle Zeit auf unserer Anlage.
02.07.2022
33 Kinder hatten in der ersten Ferienwoche viel Spaß bei unserem Tenniscamp. Jeden Tag von 9 bis 15 Uhr übten sie unten der Anleitung von sieben Trainern Vorhand, Rückhand und Aufschlag. Außerdem gab es wieder viele Spiele mit der gesamten Gruppe. Auch unsere neuen Clubwirte meisterten ihr erstes Tenniscamp mit Bravour und versorten die Kinder jeden Mittag mit leckerem Essen. Am Freitag spielten die größeren Kinder ein Turnier, für die kleineren hatten die Trainer eine Olympiade mit verschiedenen Aufgaben organisiert. Am Ende bekamen alle Kinder eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme.
13.06.2022
Richtig spannend war das wohl entscheidende Spiel um den Aufstieg zwischen dem TC Welver und dem TC BW Rhynern in der Bezirksliga der Damen 40. Beide Mannschaften waren vor dem Spieltag noch ungeschlagen. Julia Kuberka, Katja Köchling und Birte Müller holten in den Einzeln drei Punkte für den Rhyneranerinnen, die anderen Matches gingen an den TC Welver. Dann bewiesen die Gäste ein glückliches Händchen bei der Doppelaufstellung. Das erste Doppel mit Kirsten Pannewig und Karla Koch ging zwar in zwei glatten Sätzen an Welver, aber die Paarungen Julia Kuberka/Barbara Czmok und Katja Köchling/Birte Müller setzten sich ebenso deutlich durch und machten somit den 5:4-Erfolg perfekt. Nach den Sommerferien steht noch ein Spieltag an, dann treffen die Damen 40 aus Rhynern auf den TC Schwarz-Weiß Annen, der derzeit hinter Rhynern und Welver den dritten Tabellenplatz belegt.
Um den Klassenerhalt und der Bezirksklasse ging es für die erste Damenmannschaft gegen den SV Langendreer. Auch diese Partie ging mit einem 3:3-Zwischenstand in die Doppel. Nora Hülsner, Lisa Peters und Stella Lommatzsch hatte die Punkte für die Blau-weißen geholt. Nach einem Fehlstart und 0:4-Rückstand drehten Nora Hülsner und Verena Camen das erste Doppel noch und holten den vierten Punkt. Lena Schäfer und Julia Schneider unterlagen in zwei Sätzen. Das dritte Doppel mit Lisa Peters und Jacqueline Nolte ging in den Match-Tiebreak, den die Rhyneranerinnen schließlich für sich entschieden. Mit zwei Siegen und drei Niederlagen kann die Mannschaft auch im kommenden Jahr in der Bezirksklasse aufschlagen.
Ihren zweiten Saisonsieg und einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Bezirksliga holten die Herren 50 gegen den TC Weitmar. René Lamik, Kai Vollmerig, Stefan Weber und Markus te Heesen holten vier Punkte in den Einzeln, den entscheidenden fünften sicherte das Duo Vollmerig/Weber im dritten Doppel. Die Mannschaft belegt nun den fünften Platz in einer 8er-Gruppe. Nach den Ferien stehen zwei weitere Spiele an.
26.05.2022
Richtig erfolgreich verläuft die Saison bislang für die Damen 40 und die Herren 65 des TC BW Rhynern, beide Mannschaften sind noch ungeschlagen. Mit vier Siegen führen die Damen 40 die Tabelle in der Bezirksliga an und sind bei ihrem Ziel Aufstieg voll auf Kurs. Nach zwei spielfreien Wochenenden geht es am 12. Juni beim ebenfalls noch ungeschlagenen TC Welver wohl um den Gruppensieg und den Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga.
Sehr zufrieden sind auf die Herren 65 mit ihren zwei Unentschieden und einem Sieg in der Westfalenliga. Elmar Hannig konnte bislang alle drei Einzel gewinnen und trägt somit entscheidend dazu bei, dass die Mannschaft derzeit den zweiten Platz belegt. Nach einer kleinen Pause stehen ab Mitte Juni noch drei weitere Spiele an.
Für die Damenmannschaft, die in der vergangenen Saison den Aufsteig in die Bezirksklasse schaffte, steht an diesem Sonntag, 29. Mai, schon das letzten Saisonspiel an - und es geht um den Klassenerhalt. Die Situation in der Gruppe ist kniffelig: Drei Mannschaften - darunter die Rhyneranerinnen - haben bislang ein Spiel gewonnen. Mit einem Sieg gegen den SV Langendreer, der ebenfalls einen Sieg auf dem Konto hat, sollte der Klassenerhalt sicher sein.
Schwieirig ist die Situation auch für die Herren 50 in der Bezirksliga, da aus der 8er-Gruppe gleich drei Mannschaften absteigen. Bislag konnte die Mannschaft einen Sieg verbuchen. Vier Spiele stehen noch an, die nächste Chance auf einen Sieg gibt es am Samstag, 28. Mai, beim SV Hilbeck.
09.05.2022
Einen weiteren wichtigen Sieg auf dem Weg zum Aufstieg haben die Damen 40 des TC BW Rhynern beim TC Kirchhörde in der Bezirksliga errungen. In den Einzeln war die Partei sehr ausgeglichen. Julia Kuberka, Katja Köchling und Barbara Czmok gewannen glatt in zwei Sätzen, Anja Brand unterlag nur knapp im Match-Tiebreak. Beim Stand von 3:3 ging es in die Doppel und da bewiesen die Rhyneranerinnen ein glückliches Händchen bei der Aufstellung. Den vierten Punkt holten Julia Kuberka und Barbara Czmok schnell im ersten Doppel. Die beiden anderen Begegnungen gingen in den Match-Tiebreak. Doch Anja Brand und Karla Koch sowie Katja Köchling und Alexandra Weid behielten die Nerven und sicherten so den 6:3-Auswärtssieg. Nächster Gegner ist am 15. Mai ab 10 Uhr auf der heimischen Anlage am Weingarten der ebenfalls noch ungeschlagene Hertener TC.
Deutlich unter Wert verkaufte sich die erste Damenmannschaft beim TC RW Waltrop. Schon nach den Einzeln war die Begegnung entschieden, denn nur Lisa Peters konnte einen Punkt für die Gäste verbuchen. Nora Hülsner unterlag nach gewonnenem ersten Satz im Match-Tiebreak. Auch in den Doppeln war das Glück nicht auf Seiten der Rhyneranerinnen. Ein Doppel ging glatt an Waltrop, die anderen beiden im Match-Tiebreak. Die nächste Chance auf den ersten Sieg in der Bezirksklasse besteht am 15. Mai beim ebenfalls noch sieglosen TC Rot-Weiß Stiepel.
Chancenlos war auch die ersatzgeschwächte erste Herrenmannschaft beim Soester TV. Den Blau-Weißen gelang kein einziger Satzgewinn, 0:9 lautete so das Endergebnis.
02.05.2022
Nachdem es im letzten Jahr denkbar knapp nicht zum Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga gereicht hat, nehmen die Damen 40 des TC BW Rhynern in diesem Jahr einen neuen Anlauf. Und die Saison in der Bezirksliga startete am vergangenen Wochenende vielversprechend mit einem 6:3-Heimsieg gegen den Gelsenkirchener TK. Julia Kuberka und Barbara Czmok gewannen glatt in zwei Sätzen, Katja Köchling und Alexandra Weid bewiesen Nervenstärke und setzten sich im Match-Tiebreak durch. Zwei weitere Punkte in den Doppeln holten die Paarungen Nadine Schwenke/Katja Köchling und Karla Koch/Anja Brand.
Der Aufstieg ist der ersten Damenmannschaft schon in der vergangenen Saison gelungen, in diesem Sommer geht es für das Team um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Die Gäste von der TG Bochum 49 waren am ersten Spieltag allerdings noch etwas zu stark. Dennoch freuten sich die Spielerinnen über einige starke Einzelleistungen – allen voran Nora Hülsner, die ihre um vier Leistungsklassen höher eingestufte Gegnerin im Match-Tiebreak bezwang. Auch Lisa Peters setzte sich im Einzel im Match-Tiebreak durch, ebenso wie Stella Lommatzsch im Doppel an der Seite von Nora Hülsner. Am Ende stand allerdings die 3:6-Niederlage fest.
Ebenfalls mit 3:6 mussten sich die Herren 50 in der Bezirksliga dem TC HW Gladbeck geschlagen gegen. Anders als bei den Damenteams gingen hier zwei Einzel im Match-Tiebreak an die Gegner. Nur Stefan Weber setzte sich in zwei Sätzen durch. Er gewann auch sein Doppel an der Seite von Thorsten Philipp. Den dritten Punkt holten Kai Vollmerig und Markus te Heesen.
26.04.2022
02.03.2022
Die geplante Jahreshauptversammlung am 18.03.2022 wird verschoben. Durch die Lockerung der Corona-Regeln ab dem 20.03.2022 "Freedom Day" ist eine spätere Durchführung sinnvoller. Der neue Termin für die Jahreshauptversammlung ist der 22.04.2022 ab 19.30 Uhr im Clubhaus.
Auch die Weinprobe am 04.03.2022 muss leider ausfallen.
23.02.2022
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr planen wir in diesem Sommer gleich zwei Ein-Tages-LK-Turniere für Jugendliche. Sie sollen am 26. Juni und am 6. August stattfinden. Meldungen sind schon jetzt möglich auf https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=486202 und https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=487822.
02.02.2022
Der Winter verdonnert uns zwar noch zu einigen Wochen Hallentennis, aber die Vorbereitungen für die Sommersaison laufen schon auf Hochtouren. Und deswegen sind ab sofort auch schon Anmeldungen für die Tenniscamps in der ersten und sechsten Ferienwoche möglich. Die Formulare stehen hier zum Download bereit.
30.11.2021
Liebe Mitglieder und Tennisfreunde,
wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, fällt der Weihnachtsmarkt in Rhynern in diesem Jahr erneut aus. Damit die vorbereiteten Liköre und Leckereien nicht schlecht werden, wollen wir sie am Freitag, 3. Dezember, ab 17 Uhr auf der Clubhaus Terasse verkaufen. Bitte beachtet, dass für dieses Ersatztreffen die 2G-Regel gilt.
11.11.2021
Unser Verein beteiligt sich in diesem Jahr mit einem Stand am Rhyneraner Weihnachtsmarkt, der am 4. Dezember stattfindet. Dafür haben viele fleißige Helfer schon Kuchen gebacken und Likör gekocht. Am Mittwochabend wurde dann alles weihnachtlich dekoriert und verpackt. Am 2. und 3. Dezember stehen zwei weitere Termin zur Vorberitung an. Wer Lust hat mitzuhelfen, kann einfach um 19 Uhr ins Clubhaus kommen.
Auch für den Verkauf beim Weihnachtsmarkt selbst, werden noch Helfer gesucht. Interessenten können sich bei Simone Wolff oder Kirsten Pannewig melden. Wir hoffen, dass wir am 4. Dezember viele Vereinsmitglieder und Freunde an unserem Stand treffen.
19.10.2021
21.09.2021
Gleich zwei Mannschaften des TC BW Rhynern haben in diesem Sommer den Aufstieg in die nächst höhere Liga geschafft. Die Damen gewannen in der Kreisliga gegen den TuS Ampen (6:3), ATV Dorstfeld II (9:0), TC Kamen-Methler IV (7:2) und TC BW Ahlen (6:3) und schlagen im kommenden Sommer in der Bezirksklasse auf. Zur Mannschaft gehören Julia Kuberka, Kirsten Pannewig, Sophie Khan, Nora Hülsner, Lisa Peters, Verena Camen, Ines Krüger, Jolien Bruske, Theresa Turwitt, Stella Lommatzsch, Paula Vollmerig, Anna Müller sowie Jacqueline Nolte, die wegen eines Kreuzbandrisses nicht spielen konnte, die Mannschaft aber bei jedem Spiel uterstützt hat.
benfalls ungeschlagen blieb die Herrenmannschaft in der Kreisklasse. Durch Siege gegen den TC Welver (5:4), VfL Mark II (6:3), TG Gahmen III (5:4) und TuS Ampen (6:3) gelang der Aufstieg in die Kreisliga. Gespielt haben Simon Kottmann, Lutz Lohmann, Steffen Jockisch, Lars Erdmann, Lukas Tillmann, Raphael Bertelt, Mattes Tillmann, Finn Pannewig und Till Dersen.
23.08.2021
Die Damen 40 des TC BW Rhynern haben den Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga denkbar knapp und unglücklich verpasst. Im vergangenen Somme hatten sie den Klassenerhalt in eben dieser Liga eigentlich geschafft, mussten nur wegen einer Neuordnung der Ligen in diesem Jahr in der Bezirksliga aufschlagen. Und dort lief das Projekt Wiedeaufstieg voll nach Plan. Nach vier Spielen standen vier Siege zu Buche. Ebenso beim TC Rechen Bochum und so kam es am letzten Spieltag zum direkten Duell um den Aufstieg zwischen diesen beiden Mannschaften - und das wurde spannend bis zum letzten Punkt.
Kirsten Pannewig, Alexandra Weid und Birte Müller gewannen ihre Einzel glatt in zwei Sätzen. Julia Kuberka, Nadine Schwenke und Barbara Czmok kämpften sich alle nach verlorenem ersten Satz zurück, unterlagen dann aber im Match Tiebreak. Beim zwischenstand von 3:3 mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Nadien Schwenke und Barabara Czmok verloren knapp in zwei Sätzen, Julia Kuberka und Birte Müller gewannen ebenso knapp. Das dritte Doppel mit Kirsten Pannewig und Alexandra Weid ging in diesem echten Aufstiegs-Krimi in den Match Tiebreak - und der ging letztendlich mit 10:5 an die Gäste aus Bochum. So steht am Ende der zweite Tabellenplatz und das Ziel für die nächste Saison bereits fest: Aufstieg!
Grund zum Jubeln hatten im lezten Saisonspiel hingegen die Herren 50, die in der Bezirksliga mit 7:2 gegen den TC Südpark Bochum gewannen. Vier Punkte in den Einzeln holten Kai Vollmerig, Marc Bäuerle, Jörg Gertzen und Peter Hausherr. Eben diese vier Spieler waren auch in den Doppeln erfolgreich. Mit vier Siegen und nur einer Niederlage belegt die Mannschaft am Ende den zweiten Tabllenplatz.
Die Herren 65 trennten sich in der Westfalenliga 3:3 von der TG Rot-Weiß Hattingen. Jürgen Grösche und Elmar Hannig gewannen dabei ihre Einzel und waren auch zusammen im Doppel nicht zu schlagen. Zwei weitere Spiele stehen in den kommenden Wochen noch an.
18.07.2021
In den Sommerferien ist beim TC BW Rhynern auf den Anlage am Weingarten richtig viel los. Beim ersten Tenniscamp des Sommers haben rund 30 Kinder die ersten Erfahrungen mit Schläger und Ball gesammelt oder weiter fleißig trainiert. Zum Abschluss der Woche gab es wie immer eine Olympiade für die kleineren und ein Turnier für die größeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle freuten sich über ihre Urkunde und ihre Preise.
Erstmals gab es parallel dazu ein Schnupperangebot für Erwachsene. Während die Kinder von 9 bis 15 Uhr spielten, waren einige ihrer Eltern sowie andere Tennisein- und wiedereinsteiger abends ab 17 Uhr am Ball. Auf fünf Plätzen übten sie in Vierergruppen mit den Trainern Vorhand, Rückhand und Aufschlag und genossen danach noch das Vereinsleben bei Bier und Bratwurst auf der Terrasse des Clubheims.
Fotos: Laura Gurtsching
28.06.2021
Liebe Mitglieder,
wir möchten Euch darüber informieren, dass in den nächsten Tagen die Plätze nicht immer wie gewohnt frei zur Verfügung stehen.
Am 04.07.2021 findet das 1. Rhyneraner Jugend LK Turnier statt. Aus diesem Grund sind zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr alle acht Plätze reserviert. Da vermutlich nicht durchgehend alle Plätze für das Turnier benötigt werden, können freie Plätze nach Rücksprache mit der Turnierleitung durch Euch bespielt werden.
Vom 05.07.2021 bis 09.07.2021 findet die erste Woche des Sommerferiencamps statt. Wie jedes Jahr sind hier alle acht Plätze von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen reserviert. Zudem gibt es in diesem Jahr in der gleichen Woche von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Schnupperkursangebot für Erwachsene. Dafür sind die Plätze 1 bis 5 reserviert.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und würden uns über zahlreiche Zuschauer aus unserem Verein freuen.
Eure Jugendwarte Elke und Nora und Sportwarte Kirsten und Thomas
14.06.2021
Über einen erfolgreichen Saisonstart können sich die Damen 40 und die Herren 50 des TC BW Rhynern freuen. Beide Mannschaften schlagen in diesem Sommer in der Bezirksliga auf und haben ihre ersten beiden Spiele gewonnen.
Souverän setzten sich die Damen mit 7:2 gegen den TC Geithe und mit 8:1 gegen den TC Welver durch. Barbara Czmok und Alexandra Weid standen jeweils im Einzel und Doppel auf dem Platz und können eine maklellose Bilanz von 4:0 vorweisen.
Die Herren 50 machten es in ihren Begegnungen deutlich spannender. Sowohl gegen den TF Herten als auch gegen den TSC Hansa Dortmund stand es nach den Einzeln 3:3. Dann bewies die Mannschaft aber ein glückliches Händchen bei der Doppelaufstellung und gewann schließlich mit 6:3 (gegen Herten) und 5:4 (gegen Dortmund). Auch hier sind die Leistungen von Kai Vollmerig und Marc Bäuerle hervozuheben, die jeweils ihr Einzel und ihr Doppel gewonnen haben.
In dieser Woche steigen auch die ersten Jugendmannschaften in die Saison ein, deren Start wegen der Corona-Auflagen nach hinten verschoben wurde. Neun Jugendmannschaften schlagen für den TC Blau-Weiß auf, darunrer die Juniorinnen U18 in der Bezirksklasse. Die anderen Teams spielen in der Kreisliga oder -klasse. Außerdem hat der Verein neun Erwachsenenmannschaft gemeldet. Die Herren 65 treten erneut in der Westfalenliga, der höchsten Liga im Westfälischen Tennisverband, an. Für sie steht das erste Spiel am 23. Juni an. Erstmals beteiligt sich eine Damenmannschaft auch am WTV-Vereinspokal.
11.06.2021
Dank der sinkenden Corona-Zahlen kann ab Freitag, 11. Juni, das Angebot "Match & Relax" wieder starten. Ab 18 Uhr sind Mitglieder, Freunde und Bekannte eingeladen, in bunt gemischten Paarungen zu spielen.
Um absehen zu können, wie viele Personen zu erwarten sind, gibt es eine WhatsApp-Gruppe, die von Simone Wolff und Markus te Heesen administriert wird. Wer hinzugefügt werden möchte kann den beiden eine Nachricht schreiben (Simone: 0179 5199661, Markus: 0172 9359794). Die Abstimmung in der Gruppe ist aktuell wegen der Corona-Einschränkungen wichtig, aber auch für unseren Clubwirt Mehmet, damit er planen kann.
02.06.2021
In Hamm liegt die Corona-Inzidenz seit einigen Tagen stabil unter 50. Ab Donnerstag, 3. Juni, gelten daher die Regeln der Stufe 2 laut aktueller Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Das bedeutet für den Tennissport folgendes:
02.06.2021
Die sinkenden Corona-Zahlen bringen endlich Schwung in die Tennissaison. Der TC BW Rhynern veranstaltet in diesem Jahr erstmals ein Ein-Tages-LK-Turnier für Jugendliche. Am Sonntag, 4. Juli, schlagen Mädchen und Jungen der Altersklassen U16 und U18 auf der Anlage am Weingarten auf. Das besondere an den Ein-Tages-Turnieren ist, dass es nicht um den Turniersieg geht, sondern darum, möglichste viele Leistungsklassenpunkte zu sammeln. Jeder Teilnehmer bestreitet an einem Tag zwei Matches gegen Spieler mit ähnlichen Leistungsklassen. Unterstützt wird das Turnier von der Fahrschule Easy und Fun Drive.
Meldungen sind noch bis zum 1. Juli über das Turnierportal auf www.mybigpoint.de möglich. Die Auslosung erfolgt dann am 2. Juli. Spielbeginn ist am 4. Juli um 9 Uhr. Die Meldegebühr beträgt 25 Euro. Mehr Informationen erteilt auch Turnierleiterin Kirsten Pannewig: kikipatzig@gmail.com oder 0151/64949412.
23.05.2021
Die Corona-Zahlen sinken stetig, in Hamm wird die Bundes-Notbremse vermutlich am Donnerstag aufgehoben. Der Stadtsportbund hat daher neue Regeln veröffentlicht, die bei einer stabilen Sieben-Tages-Inzidenz unter 100 (aber über 50) gelten.
Unsere Gastronomie darf unter den vorgegebenen Corona-Auflagen wieder öffnen. Unser Clubwirt Mehmet wird uns daher ab Dienstag (25.05.), so weit das Wetter mitspielt, auf der Terasse mit Getränken versorgen können.
23.04.2021
Aufgrund der hohen und weiter steigenden Corona-Infektionszahlen greift in Hamm die Notbremse. Die Stadt hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die den Wettkampf- und Trainingsbetrieb in Mannschafts- und Individualsportarten an sofort untersagt. Also muss auch das Jugendtraining, das zuzletzt immerhin für Kinder unter 14 Jahren erlaubt war, wieder ausfallen. Das Spielen zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts ist weiter erlaubt - natürlich auch für die Kinder und Jugendlichen. Denkt nur daran, euch leserlich in den Platzbelegungsplan einzutragen und am besten auch noch mit der Luca-App einzuchecken.
Ob die Mannschaftsspiele wie aktuell geplant Ende Mai starten können, ist weiter unklar. Alle Spieltermine, die der Westfälische Tennisverband veröffentlicht hat, gelten unter Vorbehalt der dann geltenden Coronaschutzverordnung.
10.04.2021
Vielen ist die Luca-App wahrscheinlich sowohl aus den Medien, als auch aus dem täglichen Einchecken in diversen Geschäften bereitsein Begriff. Auch wir haben uns als Verein bei der Luca-App registriert. Die QR-Codes hängen an den jeweiligen Zugängen der Plätze 1-2, 3-4 und 5-8. Die Daten werden alle verschlüsselt und nur beim Auftreten eines positiven Corona-Falls für die Kontaktverfolgung vom Gesundheitsamt ausgelesen.
Die App befreit natürlich nicht von der Eintragung in den Platzbelegungsplan. Nutzt die App beim Betreten und Verlassen der Plätze und tragt damit dazu bei, die Pandemie einzudämmen.
10.04.2021
TC Blau-Weiß Rhynern
Postfach 7168
59029 Hamm
tennisclub@bw-rhynern.de
Weingarten
59069 Hamm
Tel. (02385) 1600
Mo - Fr ab 17:00 Uhr
Sa - So ab 11:00 Uhr